Im Sommer 1985 gewinnt Boris
Becker mit 17 Jahren als erster
deutscher Tennisspieler
überhaupt sensationell
Wimbledon und wird zum
Sport-Idol einer ganzen
Generation. Parallel dazu ist die
damals 16-jährige Steffi Graf
gerade dabei, die Herzen der
Tenniswelt (und wenig später
so manches Grand-Slam-
Turnier) zu gewinnen. Tennis war in ganz Deutschland auf dem besten Weg zum
trendigen Volkssport, und auch in Hetzerath hinterließ der Hype um Spiel, Satz und
Sieg sichtbare Spuren. Der gerade erst gegründete Tennisverein Raselbach
Hetzerath (benannt nach dem an der Anlage vorbeifließenden Bächlein) jedenfalls
erlebte in den ersten Jahren seines Bestehens einen ebenso steilen Aufstieg wie
der Tennissport in ganz Deutschland.
Heute findet Fernseh-Tennis vorwiegend in Spartensendern statt, und Erfolge
(bzw. Misserfolge) deutscher Tennisprofis sind in den Medien oftmals nur noch
eine Kurzmeldung wert. Gleichwohl herrscht auf der Tennisanlage am Raselbach
auch nach über 30 Jahren nach wie vor reges Treiben. Das hat vor allem auch
damit zu tun, dass die Verantwortlichen rechtzeitig den neuen Zug der Zeit erkannt
haben und früh auf diesen aufgesprungen sind: Tennis als attraktiver und
geselliger Freizeitsport, der bis ins hohe Alter betrieben werden kann und bei dem
auch Quer- und Späteinsteiger/innen schnell die ersten Erfolgserlebnisse
verbuchen können.
Für diese Neuausrichtung steht nicht nur das Juxturnier für Hetzerather
Hobbyspieler/innen, das der Verein seit einigen Jahren regelmäßig auf seiner
Anlage ausrichtet (und bei dem auch das untenstehende Foto entstand). Auch das
vom Deutschen Tennisbund propagierte „Tennis Xpress“ feiert am Raselbach
zunehmend Erfolge: Bei diesem auf sechs Kurs-Einheiten angelegten Einsteiger-
Angebot für Erwachsene wird mit langsamen Bällen gespielt. So sind selbst
absolute Anfänger in der Lage, bereits nach der ersten Stunde das Match mit
einem Aufschlag zu eröffnen, auf dem Feld Bälle hin und her zu schlagen, um
Punkte zu spielen und untereinander kleine Wettkämpfe auszutragen.
Trainingszeiten am Vereinsgelände:
Jugend:
Dienstag von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr, Mittwoch von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr,
Donnerstag von 15.30 Uhr - 17.30 Uhr und Freitag von 14.30 Uhr - 15.30 Uhr
Damen:
Dienstag ab 18:00 Uhr
Herren:
Donnerstag ab 18.00 Uhr
Hallentraining im Winter nach Absprache
Kontakt:
TV Raselbach Hetzerath, 1. Vorsitzender: René Stammel
rene.stammel@web.de
Gründung: 1985 | Mitglieder: 127
Ein Service der Satzbaustein GmbH
Spiel, Satz, Sieg – und Freizeit-Spaß
Tennisverein Raselbach e.V.