Als der Tennissport in den 1980er Jahren einen regelrechten Boom erlebte, griff das Tennisfieber auch auf Hetzerath über – mit der Folge, dass 1984 der örtliche Tennisverein gegründet wurde. Anfangs wurde noch auf zwei Allwetterspielplätzen der Verbandsgemeinde Wittlich-Land hinter der Kindertagesstätte gespielt, doch schon bald folgten der Bau eines Tennishauses und zweier Sandplätze.

Im Lauf der Jahre wuchs der Verein stetig. Nun, über 40 Jahre später, steht bald ein erneuter Umzug bevor: Die Tennisplätze werden als moderne Granulat-Kunstrasenplätze, die ganzjährig bespielbar sind und nicht mehr gewässert werden müssen, in direkter Nachbarschaft zu den Fußballplätzen am Bahnhof neu entstehen, inklusive eines neuen Vereinshauses. Am bisherigen Standort plant die Ortsgemeinde die Errichtung eines Dorfplatzes mit Spiel-, Fitness- und Sportgeräten sowie Bereichen zur Erholung.

INFO: Unten auf dieser Seite findet ihr den Link zur Chronik des Tennisvereins. Sie darf und soll gerne weiter ergänzt werden. Wer noch Informationen, Fotos oder andere Erinnerungsstücke beisteuern kann, ist herzlich eingeladen, sich persönlich oder per E-Mail (tennisverein-hetzerath@t-online.de) an den Vorstand zu wenden.

Aktueller Vorstand Tennisverein Hetzerath:

Vorsitzender Jonas Kläs
Stv. Vorsitzender Tobias Cieslik
Kassiererin Monika Traut-Bonato
Stv. Kassierer René Stammel
Sport- und Jugendwartin Julia Holstein
Schriftführerin Brigitte Laubach

Die Vorsitzenden des Tennisvereins im Lauf der Zeit:

1985 – März 1988: Paul Wagner
1988 – ?: Werner Knopp
? – 1997: Hermann Kämper
1997 – 2000: Ewald Braun
2001 – 2012/13: Josef Mohr
2012/13 – 2021: René Stammel
seit 2021: Jonas Kläs

Mitglied werden:

Warum Mitglied im Tennisverein Hetzerath werden? Ganz einfach: Bei uns trifft man auf eine super Gemeinschaft, jede Menge Spaß und natürlich auf jede Menge Tennis! Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein bisschen Erfahrung mitbringst – hier ist für jeden etwas dabei. Du kannst in entspannter Atmosphäre deine Fähigkeiten verbessern, neue Leute kennenlernen und gleichzeitig aktiv bleiben.

Unsere Vereinsmitglieder profitieren von tollen Angeboten wie regelmäßigen Trainingseinheiten, spannenden Turnieren und natürlich den top gepflegten Plätzen. Also, worauf wartest du? Komm vorbei, schnapp dir einen Schläger und werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich! Du kannst auch gerne einfach unverbindlich reinschnuppern.

Wer sich im Tennisverein für die Abteilung Dart interessiert, ist ebenfalls herzlich willkommen. Alle Dartspieler sind automatisch Mitglieder im Tennisverein. Beim Dartspiel kommen Präzision, Spannung und Geselligkeit perfekt zusammen. Ob Anfänger oder Profi – Dart verbindet Konzentration mit Spaß und Teamgeist. In unserem Verein stehen Fairplay, gute Laune und das gemeinsame Spiel im Mittelpunkt. Einfach vorbeikommen, mitwerfen und Teil unserer lebendigen Dart-Community werden!

Die Mitgliedsbeiträge sind derzeit wie folgt gestaffelt:

  • Einzelmitgliedschaft aktiv: 80 Euro
  • Einzelmitgliedschaft passiv: 30 Euro
  • Familienmitgliedschaft aktiv: 150 Euro
  • Familienmitgliedschaft passiv: 50 Euro
  • Kinder/Jugendliche (bis 18 Lj.): 48 Euro

Unsere Beitrittserklärung findest du hier als pdf-Datei zum Herunterladen. Bitte ausfüllen, unterschreiben und schicken an: Jonas Kläs, Auf’m Berg 46, 54523 Hetzerath.

Gerne kannst du dir hier auch unsere Vereinssatzung herunterladen.